Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website werden mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Betreiber dieser Website übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter. Diese Websites Dritter unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Sämtliche Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung des Website-Betreibers nicht wiederverwendet werden.
Server Daten
Durch den Besuch dieser Website können anonymisierte Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf dem Server gespeichert werden. In so genannten Log-Files werden unter anderem auch verwendete Browsertypen, Betriebssysteme, die Internetseite von welcher Sie auf diese Website weitergeleitet wurden, eine Internet Protokoll Adresse und sonstige ähnliche Daten gespeichert. Diese Daten dienen der technischen Analyse im Falle von Wartungsarbeiten und auch der Abwehr von Gefahren im Falle von Angriffen auf unsere Systeme. Bei der Nutzung dieser Daten ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Die Daten werden statistisch und zum Schutze der Datensicherheit verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Verknüpfungen (Links) zu anderen Webseiten
Auf dieser Webseite finden Sie automatische Verknüpfungen (Links) zu anderen Webseiten. Wenn Sie solche Links zu den anderen Seiten ausserhalb dieser Webseite nutzen, erfolgt dies auf Ihre eigene Gefahr und Verantwortung. Die Hartwag AG überprüft die mit der Webseite verknüpften Seiten nicht und übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalt oder die dort eventuell beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen. Indem Sie diese Webseite verwenden bestätigen Sie, dass Sie anerkennen, dass die Hartwag AG keine Pflichten in Bezug auf solche Seiten oder Links treffen.
SSL-Verschlüsselung
Geht es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer Nutzer, bedient sich diese Webseite einer SSL-Verschlüsselung. Diese Verschlüsslung wird beispielsweise bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie bei Anfragen aktiviert, die Sie an uns über diese Webseite stellen. Beachten Sie bitte, dass die Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung kann wie folgt erkannt werden: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von «http://» zu «https://». Die über SSL verschlüsselten Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns.
Kontaktformular
Senden Sie über diese Website per Kontaktformular Anfragen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular, inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Ohne Einwilligung ihrerseits werden diese Daten nicht weitergegeben.
Newsletter
Möchten Sie den auf dieser Website angebotenen Newsletter beziehen, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Dazu erfolgt die Anmeldung zu unserem Newsletter in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.
Diese Daten werden ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen verwendet.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Plugins & Erweiterungen
Auf dieser Website werden teilweise sogenannte Plugins verwendet. Dabei handelt es sich unter anderem um Plugins der folgenden Services:
- Contact Form 7
- Cookiebot: betrieben von Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Denmark
- Facebook: betrieben von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, United States
- Google Maps: betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States
- Social Media Share Buttons & Social Sharing Icons
- S2 Member: WP Sharks™: 4132 Atlanta Hwy, Office Suite #110-117 Loganville, GA 30052, United States
- WordPress: betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, United States
Die Plugins sind mit einem entsprechenden Logo gekennzeichnet. Gelangen Sie innerhalb von www.hartwag.ch auf eine Seite, welche ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der Service Anbieter auf. Der Inhalt des Plugins wird von den Services direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Sind Sie bei den Services eingeloggt, können diese den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, beispielsweise den «Gefällt mir»-Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an den Service Anbieter übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Service Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.
Ist es nicht in ihrem Sinne, dass Services über diesen Internetauftritt Daten über Sie sammeln, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Website bei den Services ausloggen.
Verwendung von Google-Maps
Auf dieser Website werden die Komponente Google Maps des Unternehmens Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 9404, United States, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente Google Map” wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente Google Maps integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Google Maps nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von Google Maps und der über “Google Maps” erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen: http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für Google Maps: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Wir erteilen jederzeit Auskunft, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden. Sie können auch Auskunft darüber erhalten, wo Ihre Daten gespeichert werden, also welche Dienstleister wir für das Zurverfügungstellen unserer Leistungen verwenden. Natürlich können Sie auch jederzeit eine Löschung jener Daten fordern, welche wir nicht aus gesetzlichen Pflichten über einen bestimmten Zeitraum weiter aufbewahren müssen. Kontaktieren Sie dazu bitte info@hartwag.ch. Eine Auskunft oder Löschung kann nur erfolgen, wenn wir Sie eindeutig als betroffene Person identifizieren können, dazu kann ihre Mithilfe notwendig sein. Selbstverständlich haben Sie ebenfalls das Recht, Ihre Daten berichtigen zu lassen.
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszweckes erforderlich ist oder solange dies durch Europäische Richtlinien oder einen anderen Gesetzgeber welchen wir unterliegen, vorgesehen ist. Entfällt der Speicherungszweck oder vorgegebene Fristen, sind wir bemüht personenbezogene Daten routinemäßig zeitnah zu sperren oder löschen.